| Kirchenausstattungen

Die Holzausstattungen in Kirchen und Klöstern sind in der Regel authentisch, sprich original erhalten geblieben.
Die Einbauten müssen daher besonders sorgfältig restauriert werden. Eine detaillierte Voruntersuchung ist besonders wichtig.
Die Schwerpunkte sollten zudem auf konservatorische
Maßnahmen beschränkt werden:
 | Stabilisieren der Konstruktion
|  | Festigen loser Furniere, Profile und Schnitzereien
|  | Festigen von allen Fassungstechniken, wie Vergoldungen, Holzimitationsmalereien, etc
|  | Reinigen und Regenerieren der vorgefundenen Überzüge
|  | Behandlung von Schäden durch holzzerstörenden Insekten und Mikroorganismen
|
|